Workshops & Seminare
Einfach mal eintauchen in die schöne Welt der Bildhauerei und Steinkunst
Workshops & Seminare
Einfach mal eintauchen in die schöne Welt der Bildhauerei und Steinkunst
Termine siehe Kursdetails
Wie wird aus einem Rohling eine Skulptur?
durch Vermittlung der Ur-Schlagtechnik mit Hammer und Meißel,
Klüpfel und / oder Schnitzmesser –
durch die richtige Technik ersetzt dein Rhythmus die Kraft!
Steinbildhauen in Marmor, Alabaster, Tuff, Speckstein ....
Holzschnitzen in Linde, Eiche, Kirsche, Birke, Olive o.a.
Gestaltung in Ton, freie Formen, Akt oder Gegenständliches
Material und Werkzeug stehen zur Verfügung
im Stadtatelier: dienstags 16 - 19:00 Uhr - außer Ferien, (selbstständiges Weiterarbeiten bis 21:15 Uhr möglich).
ab Januar voraussichtl.: Mittwochs !
im Landatelier Termine : Sa / So 23. u. 24. September jeweils Sa 11 - 18 Uhr, So 10 - 17 Uhr
Sa / So 21. u. 22. Oktober
2023 Sa / So 18. u. 19. November
Sa / So 09. u. 10. Dezember
2024 Sa / So 06. u. 07. Januar
Sa / So 09. u. 10. März
Sa / So 13. u. 14. April
Sa / So 29. u. 30. Juni
Sonntag 15. Oktober 2023 Sonntag 16. Juni u. So. 20. Oktober 2024
Du hast bereits gebrannte Tonfiguren (mit hohem Schamottanteil) ,
denen du ein neues Aussehen verleihen möchtest ?
Oder du gestaltest vorab - im Rahmen der Offenen Werkstatt - deine Skulptur / Figur
in braunem oder weißem rakutauglichem Ton,
die durch den Brand dann eine ganz besondere Aussage bekommt.
Du kannst 3 - 4 Skulpturen mitbringen, je nach Größe.
Sonnstag 15. Oktober 2023 9:00 - 18 / 19:00 Uhr
Start 02. - 05. November 2023,
weitere Termine siehe Info
Ein Kernstück meines Ateliers sind die Lichtskulpturen, die nun seit 18 Jahren gewachsen sind.
Möchtest auch DU deinen Raum/deine Räume zum Leuchten bringen und dabei die Potentiale entfalten, die darin liegen ?
Begegne hier - dem wohl transparentesten, bildsamsten Stein - dem ALABASTER - und staune, genauso wie ich das noch immer tue.
Meine Vision ist es, dass diese 4 Start-Tage über den Kursrahmen hinaus gehen und eine Lichtskulpturen-company daraus erwächst.
Für alle die tiefer in das Thema Alabaster und Licht eintauchen wollen.
Start: 02. - 05. November ( Herbstferien )
10. - 13. 02. 2024 ( Faschingsferien ) wahrscheinlich mit Coco ( Steinbildhauerin und Akrobatin)
und/ oder 23. - 26. März ( Osterferien ) wahrscheinlich mit Coco ( Steinbildhauerin und Akrobatin)
30. Oktober - 03. November 2024 ( Herbstferien )
jeweils von 11 - 18:00 Uhr
pro Tag 120,- €
als Praktikum für Jugendliche u. junge Erwachsene, 1- 6 Monate - finanzielle Sonderlösungen bitte erfragen, z.B. Fördermöglichkeiten für Jugendliche
25. od. 26. November 2023, 17. März 2024, 16. / 17. November
Mit ein paar unterstützenden Anregungen und Herangehensweisen, wirst du staunen,
zu was du fähig bist.
Dabei lernst du nebenbei bildhauerische Kriterien, das Spiel von Statik und Bewegung,
beugen, neigen, drehen, kippen...
Du kommst der Grundessenz des Menschen nahe.
05. - 08. Januar 2024
4 Tage, um tiefer in den Form-entwicklungs-prozess und Dialog mit seinem Material einzusteigen.
Seinen Rhythmus finden ( mit eigener Zeiteinteilung von Sonnenauf- bis untergang ).
Gemeinsamer Start am Freitag als Kraftquelle.
Punktuelle künstlerische und handwerkliche Unterstützung und Austauschrunde.
Kernzeit von 11 - 18 Uhr, Sonntag 11 - 17 Uhr
05. - 13. Januar 2024
Raum drinnen/draußen, Werkzeug, Maschinen... professionelle Unterstützung,
Schwung der Gruppe auch Material ( wenn gewünscht ),
sodass du gleich ganz frei oder mit deiner Projektidee loslegen kannst in dem Material deiner Wahl.
Die ersten Tage zusammen mit dem KUNSTSTART mit ganztägiger Möglichkeit für Feedbacks. Danach ist die Zeit so konzipiert,
dass morgens Zeit für künstlerische Inspiration, Werkbetrachtungen, Fragen
und technische Unterstützung... bereit stehen
Anschließend tauchst du in deinen eigenen Prozess ein, führst ihn selbst, wie ein/e Künstler*in
und übst dich mit Fragen kreativ zu leben. Am nächsten Morgen kann eine Lösung auch wieder gemeinsam
gefunden werden.
Auf einen Kursrahmen wird bewusst verzichtet, sodass wir alle Tag für Tag tiefer in den eigenen Dialog kommen können.
Von 9:30 - 11:00 Uhr Zeit & Raum für Besprechnungen, ansonsten eigene Zeiteinteilung von Sonnenauf- bis untergang.
Start: 08. Januar - weitere Termine siehe Info
Ein Bildhauerjahr für alle, die das Bildhauen nicht mehr missen wollen; sei es als Ausgleich, als Kraftquelle, um sich selbst Ausdruck zu geben...
ein Jahr lang Bildhauen mit der Inspiration unter Gleichgesinnten, die die schöpferischen Fähigkeiten weiter ausbauen möchten.
Bisher entstand daraus z.B.:
Es ist so wertvoll und bereichernd, den Prozess der anderen wahrzunehmen und mit-impulsieren zu dürfen.
Wünsche werden gemeinsam besprochen und soweit wie möglich umgesetzt,
Künstlerisch-handwerklich und zeitlich konzentrierte Förderung durch Dozenten wechseln mit Phasen der eigenen Vertiefung ab.
Das Honorar für Modell ( und Gastdozent - falls gewünscht ) wird aufgeteilt.
Schaffenszeiten:
11 - 18:00 Uhr
Sa. / So. wechselnd mit Fr. / Sa., 1 x So / Mo, 1 x Mo / Di
Start: Montag 08. - Samstag 13.01.2024 4 Tage wahlweise während des Schöpfungscamps
Termine:
Samstag u. Sonntag 17. / 18. Februar
Fr u. Sa 01. / 02. März
So u. Mo 21. / 22. April
Sa u. So 25. / 26. Mai selbsständig
Fr u. Sa 14. / 15. Juni
Mo u. Di 15. / 16. Juli
Fr u. Sa 13. / 14. September selbsständig
Fr u. Sa 25. / 26. Oktober
Sa u. So 23. / 24. November
Fr u. Sa 20. / 21. Dezember
Ort: Landatelier in Stetten
05. - 07. April 2024
Mit Steinmetzmeister Werner Brender, Anne Brender und Christiane Demenat
Freitag und Samstag von 10 - 18:00 Uhr
Sonntag von 10 - 17:00 Uhr
21. - 23. Juni 2024
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Freitag voraussichtlich 13 - 20:00 Uhr
Samstag 11 - 18:00 Uhr
Sonntag 10 - 17:00 Uhr
27.Juli - 3.August 2024
Vom Rohling bis zur Skulptur, Vermittlung der Ur-Schlagtechnik mit Hammer und Meißel, bzw. Klüpfel und Schnitzmesser.
Rhythmus ersetzt Kraft
Steinbildhauen, Holzschnitzen ( in Linde, Birke, Kirsche... ) oder gestalten in Ton....
Material und Werkzeug stehen zur Verfügung, ebenso eine Töpferscheibe und ein Brennofen.
Lass dich ein auf Neues und entdecke dich selbst.....von Sonnenauf-untergang
Start: Freitag 11.00 Uhr Kernzeiten mit persönlicher Unterstützung: 11.00 - 18.00 Uhr
Übernachtung im Zelt und in einem Bett im Atelier möglich, ( - bitte kurz Bescheid geben, falls gewünschst. )
Einstieg jederzeit möglich
Nutzung des Landateliers für 1 Tag unter der Woche .
Zum selbstständigen Arbeiten – auf Wunsch mit einem gemeinsamen Blick aufs Werk und Tipps durch Christiane . Mehrmalige Unterstützung während eines Tages nach Absprache möglich.
auf Anfrage
Hier begegnest du einem ganzen Universum - im Kopf ist nahezu alles enthalten:
Du lernst den Aufbau über die innere Architektonik hin zur Skulptur
Samstag und Sonntag von 11 - 18:00 Uhr