Workshops & Seminare

Einfach mal eintauchen in die schöne Welt der Bildhauerei und Steinkunst

Ein Rundgang durch unsere Künstlerwerkstatt - lass dich inspirieren

Offene Werkstatt im Stadt- und Landatelier

Termine siehe Kursdetails

nächste Off. Werkstatt im Landatelier            
18./19. Okt. und  06./07. Dez. 2025

17. /18.1.2026

Off WErkst mit Tatjana

  • für Anfänger oder Fortgeschrittene,
  • du erhältst individuelle Begleitung in der technischen und künstlerischen Umsetzung.
  • Wie trete ich in Dialog mit dem Stein / Holz / Ton...?
  • Befreie die Form Schicht für Schicht !

  • pro Std. 15,- €,  im Stadtatelier
    Landatelier:  1 Tag 90,- €,  2 Tage 165,- €
    zzgl. Material
  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Das erwartet Dich

Wie wird aus einem Rohling eine Skulptur?

durch Vermittlung der Ur-Schlagtechnik mit Hammer und Meißel,
Klüpfel und / oder Schnitzmesser –
durch die richtige Technik ersetzt dein Rhythmus die Kraft!

Steinbildhauen in Marmor, Alabaster, Tuff, Speckstein ....
Holzschnitzen in Linde, Eiche, Kirsche, Birke, Olive o.a.
Gestaltung in Ton, freie Formen, Akt oder Gegenständliches 


Material und Werkzeug stehen zur Verfügung  - im Stadtatelier mit Töpferscheibe !

im Stadtatelier:  Mittwochs   16 - 19:00 Uhr  - außer Ferien,  (selbstständiges Weiterarbeiten bis 21:00 Uhr möglich).

                                bis einschließlich 17.12. und nach den Ferien ab 14.01. wieder

   außerdem buchbar  Kinderwerkstatt - mit Sandra Stolle,   Ton, Papier, Draht und andere Materialentdeckungen  - mobil:  0171 - 2871 586

im Landatelier Termine :    Sa / So 18. u. 19. Oktober           jeweils   Sa  11 - 18 Uhr,  So  10 - 17 Uhr                                                

                                               Sa / So 06. u. 07. Dezember

                                             
Termine 2026                      Sa / So 17. u. 18. Januar

                                               Sa / So 07. u. 08. März 
                                               Sa / So 18. u. 19. April
                                               Sa / So 13. u. 14. Juni             

                          

 

Alabaster & Licht      Werde zu deiner Lichtskulptur

 20. - 22. Februar 2026,                      13. - 15. März,  10. - 12. April
   

werde zu deiner Lichtskulptur

  • Eine schöpferische Reise zur inneren und äußeren Lichtskulptur 
  • Gestalte deinen Raum individuell nach deinen eigenen Vorstellungen und lasse ihn in neuem Licht erstrahlen
  • für Jugendliche  und  Erwachsene 
  • ein Kurs aus dem gerade eine Forscher-und Schöpfergemeinschaft erwächst
  • je  3 Tage im Landatelier
  • 120,- € p.T., zzgl. Material 
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

Ein Kernstück meines Ateliers ist die Entwicklung der Lichtskulpturen.
Möchtest auch DU deinen Raum/deine Räume zum Leuchten bringen und dabei die Potentiale entfalten, die darin liegen ?
Begegne hier - dem wohl transparentesten, bildsamsten Stein - dem ALABASTER - und staune, - wie ich es immer noch tue.

Im Moment zeigt sich mir immer deutlicher, welch feine und zukünftigen Qualitäten in ihm geologisch  verankert sind. 

Meine Vision ist es, dass diese drei Tage über den Kursrahmen hinaus gehen.

Wer will kann tiefer in das Thema Alabaster und Licht eintauchen - es bildet sich gerade eine Lichtskulpturengruppe. 

 

 

20. - 22. Februar

13.- 15..März    
10.´- 12. April        - auch andere Zeiten kreierbar, oder auch als Einzelprojekt möglich - einfach anfragen.

 

jeweils  von 11 - 18:00 Uhr     
                     

pro Tag  120,- €  zzgl. Material
bei Bedarf weitere Tage zum Fertigstellen - nach Vereinbarung    95,- € /Tag

Finanzielle Sonderlösungen, z.B. Fördermöglichkeiten als  PRAKTIKUM  für Jugendliche/junge Erwachsene, 1- 6 Monate  bitte anfragen

Dieses Angebot anfragen

Raku - Brand     - Willst du  "Feuer fangen"  ?...

 Sonntag  26.Okt. 2025                             Sonntag  14. Mai 2026  
     

RAKU 2025 26

  • gib deinen Tonfiguren eine lebendige Patina , oder veredle deine Keramik ....
  • mit der über
    400 Jahre alten Rakubrandtechnik,
    dessen Ursprung in Korea und Japan liegt
  • gemeinsames experimentelles Brennen in einer kleinen Gruppe
  • maximal 6 Teilnehmer*innen
  • je 135,- € ,  inkl. Glasuren
  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Das erwartet Dich

Zur effektvollen Patinierung von Tonfiguren.

Zur Veredelung von Keramik durch Gestaltungsmacht von Feuer und Rauch.
Raku ist eine Rauchbrandtechnik für Keramik, ursprünglich aus Korea und Japan im 16. Jh.,
die mit der Teezeremonie verbunden ist.
Die vorgebrannten Tonarbeiten werden mit Rakuglasuren oder Oxyden behandelt,
im Ofen auf ca. 1000 Grad C erhitzt und glühend mit der Zange herausgenommen.
Anschließend in Sägespäne gebettet, sodass unter Sauerstoffentzug diverse Glasureffekte entstehen.
Bitte gebrannte Tonformen mitbringen oder rechtzeitig bei mir brennen lassen.

Kann auch in der Offenen Werkstatt modelliert werden.

( 4 bis 5 kleinere  oder 2 bis 3 größere  - nach Absprache )


Sonntag   26. Okt. 2025         9:00 - 18:00 Uhr / 19 Uhr

Sonntag   14. Mai 2026 


 

Es wächst ein Licht....    Des Alabasters sanfte Kraft

 5 Tage:  07. - 09. November (Achtung:
ist 1 Woche vorverlegt )  2.Block  6. / 7. Dez

Es wächst ein Licht

  • Doch es wächst ein Licht in deinem Fehlen und heute nehme ich es an. In meinen Händen wird es schimmern, in meinen Worten und meinem Blick. Es wächst ein Licht in deinem Fehlen. 
    Das Morgen wärmt sich schon daran.

  • Gianniana Wedde
  • maximal 8 Teilnehmer*innen
  • 480,- € ,  zzgl. Material, (Ermäßigung auf Anfrage) 
  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Das erwartet Dich

Du hast einen lieben Menschen verloren?

Eine nonverbale Möglichkeit, deinen Trauerprozess schöpferisch zu gestalten und unaussprechbare,
tiefe Gefühle in eigenen Formen zum Ausdruck und ins gestalterische Fließen zu bringen

Sich öffnen für den eigenen Schöpferfluss.
Schichten durchlichten und am Ende steht die gestaltete Skulptur als ein persönlicher und bleibender Ausdruck für etwas Kostbares,
das weiterleuchtet. Eine Lichtskulptur der Erinnerung, der Hoffnung, des Trostes.

    Alabaster gilt als sensitiver Stein und birgt viel an verborgener Schönheit - das was zu Anfang nicht offensichtlich ist,
zeigt sich mehr und mehr in seiner einzigartigen Struktur.

    Als eher weicher Stein ist er gut für Menschen geeignet, die noch über keine bildhauerische Erfahrung verfügen.
In Dialog mit dem Stein und seiner Formensprache treten, schauen, berühren, klopfen, feilen, schleifen:  Wo zeigt der Stein mir den Weg,

was will ich mit ihm gestalten …. ?
Neben der Begleitung im bildhauerischen Prozess ist immer wieder  Raum für persönliches Gespräch
und Innehalten in einer geschützten und unterstützenden Atmosphäre.

 

mit Christiane Demenat  und  Gabriele Zapf - Begleiterin für Lebensübergänge

 

NEU/geändert :  07. - 09. November   (war ursprünglich  14. - 16. - Nov !!! )  
( 2. Block  2 - 3 WE später )    

 

jeweils 11 - 18:00 Uhr     im Landatelier   -     Künstlerhof WerkStetten 

2026   20. - 22. Februar,     13. - 15.  März,      10. - 12.  April      

            für persönliche Gespräche mit Gabi Zapf Beginn  10 Uhr

 

 

Kunststart  ins neue Jahr

   16.  - 18.  Januar 2026

Kunststart - 1



...  wie  Neuschnee  betreten  ...


  • 3 Tage  - oder auch einzelne Tage
  • 3 Tage 240,- €, 1 Tag 90,- €, 2 Tage 165- €  
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

 3 Tage, um tiefer in den persönlichen Formentwicklungsprozess und Dialog mit seinem Material einzusteigen.
Seinen Rhythmus finden ( mit eigener Zeiteinteilung von Sonnenauf- bis untergang ).

Gemeinsamer Start am Freitag als Kraftquelle.
Punktuelle künstlerische und handwerkliche Unterstützung und Austauschrunde.


Freitag und Samstag von 11 - 18 Uhr,   Sonntag 10 - 17 Uhr 

 

1 Tag       75,- €,   

2 Tage  140,- €,   
3 Tage  205,- €
 

 

 

Dieses Angebot anfragen

Schrift-Meißeln  mit Steinmetz-Meister Werner Brender

   23. - 25. Januar  2026

Reliefkurs


  • ERHABENE und VERTIEFTE Schrift ...
  • 3 Tage im Landatelier
  • ca. 260,- €, zzgl. Material 
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

  • Erhabene und vertiefte Schrift in einem Werk
  • In deinem Kunstwerk, oder als Relief, Stele, Sockel, Gartenskulptur...,
  • das besprechen wir im Vorfeld.
    Basics für das Steinmetzhandwerk
    Hier könnt ihr auch alle Spezialfragen stellen zu Steinen, Werkzeug, Techniken, die Möglichkeiten und Grenzen des Machbaren.

  • mit Steinmetz-Meister Werner Brender und Christiane Demenat

  23. - 25. Januar 2026

  Freitag   von  17 - 21 Uhr

  Samstag von  11 - 18 Uhr 

  Sonntag von  10 - 17  Uhr

                      

Dieses Angebot anfragen

Portraitieren nach Modell   

 14. - 15. Februar 2026

Portraitieren


  • wie hat das Leben das Gesicht "gezeichnet" ....
  • 2 Tage im Landatelier
  • 180,- €, zzgl. Material u. Modellgebühr
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

Hier begegnest du einem ganzen Universum  - im Kopf ist nahezu alles enthalten:

  • von der fast-Kugel
  • das Thema Innen-Außen
  • über die bewegte Landschaft
  • Flächenspannung
  • Charakter....bis hin zum Blick.

 

Du lernst den Aufbau über die innere Architektonik bis zur fertigen Skulptur

 

 

Samstag    von  11 - 18:00 Uhr 
Sonntag    von  10 - 17:00 Uhr           

                      

Dieses Angebot anfragen

Aktmodellieren      

  Sonntag 22. März 2026

Aktmodellieren

  • da tanzen die Funken der Inspiration ....
  •  
  • maximal 10 Teilnehmer*innen
  • 100,- € ,  zzgl. Modellgebühr und Material
  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Das erwartet Dich

Kaum ein anderes Thema ist so dicht und konzentriert,
um ins komplett präsente Wachsen-lassen von harmonischer,
lebendiger Form zu kommen und seinen Händen zu vertrauen.

Dabei lernst du mit Leichtigkeit und Staunen Proportionen und Dynamik in der Figur umzusetzen.

 

Sonntag  22. März 2026       10:00 - 17:00 Uhr 

 

 

 

Meißelschmieden  mit Helmut Brummer - Kunstschmiedemeister

   17. April  2026

Meißelschmieden


  • Ein Mann, der recht zu wirken denkt, muss auf
    das beste Werkzeug halten" - Goethe/ Faust
  • Wo: Nähe Olchinger See
    ________________________________________________________________________________________________
    max. 6 TN 
  • 185,- €, zzgl. Material 
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

  • Spitz- und Zahnmeißel (evtl. auch ein Flacheisen) selber schmieden, mit Klüpfelkopf

    Helmut Brummer- ein Kunstschmiedemeister mit Herzblut und lebenslanger
    Erfahrung - bringt meinen langgehegten Wunsch in Erfüllung.
    Er zeigt uns alle Geheimnisse, Stahlkunde, Schmiedeschlagtechniken, Härtung, Brennfarben erkennen und vieles mehr.

    Vor allem seine Hammertechnik zu erleben und selbst auszuprobieren, ist schon Grund genug, zu kommen.
    Eisen zum Glühen bringen und die Formbarkeit des Eisens erleben – ganz anders
    als Stein... viele Parallelen und doch große Unterschiede.

    Ein Meister in seinem Element, der uns viel erleben und Elementares erfassen lässt.
    Und am Ende des Tages gehen wir glücklich mit dem  EIGENEN  Werkzeug heim ! 

    Samstag 17.04.    9:00 - 17:30  Uhr
     
    185,- €, zzgl. Material
  • Ort: Nahe des Olchinger Sees

   

Dieses Angebot anfragen

Sommercamp im Landatelier   ... zum schöpferischen Ferienauftakt

  01. - 08. August 2026

Sommercamp 2024



Erkunde das Dachauer Hinterland und lass dich ein auf den Charme der Umgebung.
Du kannst je nach Witterung im Atelier, auf dem Vorplatz oder auf dem Klopfplatz im Schutz der Bäume mit deinem Material deiner Kreativität freien Lauf lassen....

  • 8 Tage Steinbildhauen
  • 540,- € od. 5 Tage 380,- € od. 85,- € pro Tag 
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

  • Du bekommst eine individuelle Förderung in der Formgebung sowie Technik und künstlerischen Fragen auch an der Töpferscheibe um
  • dann in ein selbständiges Arbeiten einzutauchen.
  • Als "Fortgeschrittene/r"  liegt der Wert in der Weiterentwicklung deiner Ziele und Wünsche.
    Dabei wirst du in deinen künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten unterstützt. 

Vom Rohling bis zur Skulptur, Vermittlung der Ur-Schlagtechnik mit Hammer und Meißel, bzw. Klüpfel und Schnitzmesser.

Rhythmus ersetzt Kraft

Steinbildhauen, Holzschnitzen ( in Linde, Birke, Kirsche... ) oder gestalten in Ton....
Material und Werkzeug stehen zur Verfügung, ebenso eine Töpferscheibe und ein Brennofen.

Lass dich ein auf Neues und entdecke dich selbst.....von Sonnenauf-untergang

Start: Samstag 11.00 Uhr             Kernzeiten mit persönlicher Unterstützung:  11.00 - 18.00 Uhr

 

Übernachtung im Zelt und in einem Bett im Atelier möglich,   ( -    bitte kurz Bescheid geben, falls gewünschst. )

 

01. - 08.  August 2026

 

85,- €     1 Tag
380,- €   5 Tage
540,- €   8 Tage

 

Dieses Angebot anfragen

Bildhauer - Abo für ein Jahr

 Einstieg jederzeit möglich  

Bildhauer-Abo

Nutzung des Landateliers für 1 Tag unter der  Woche .

Zum selbstständigen Arbeiten – auf Wunsch mit einem gemeinsamen Blick aufs Werk und Tipps durch Christiane .  Mehrmalige Unterstützung während eines Tages nach Absprache möglich.

  • 1 x wöchentlich, zur Zeit ist eine lockere Gruppe Mittwochs entstanden
  • 150,- € mtl. 
  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Weitere inkludierte Leistungen

  • zur Zeit ist eine lockere Gruppe mitwochs entstanden,  zum gemeinsamen "Klopfen" im Atelier
  •   - schau einfach ganz unverbindlich vorbei - zum reinschnuppern ins Atelier-Leben....

  • inkl.  Werkzeugnutzung,
  • außerdem kann dein Werkstück bis zur Fertigstellung im Atelier bleiben