Workshops & Seminare

Einfach mal eintauchen in die schöne Welt der Bildhauerei und Steinkunst

Ein Rundgang durch unsere Künstlerwerkstatt - lass dich inspirieren

Offene Werkstatt im Stadt- und Landatelier

Termine siehe Kursdetails

Off WErkst mit Tatjana

  • für Anfänger oder Fortgeschrittene,
  • du erhältst individuelle Begleitung in der technischen und künstlerischen Umsetzung.
  • Wie trete ich in Dialog mit dem Stein / Holz / Ton...?
  • Befreie die Form Schicht für Schicht !

  • Einzelstd. 11,- €,
    Landatelier:  1 Tag 75,- €,  2 Tage 140,- €
    zzgl. Material
  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Das erwartet Dich

Wie wird aus einem Rohling eine Skulptur?

durch Vermittlung der Ur-Schlagtechnik mit Hammer und Meißel,
Klüpfel und / oder Schnitzmesser –
durch die richtige Technik ersetzt dein Rhythmus die Kraft!

Steinbildhauen in Marmor, Alabaster, Tuff, Speckstein ....
Holzschnitzen in Linde, Eiche, Kirsche, Birke, Olive o.a.
Gestaltung in Ton, freie Formen, Akt oder Gegenständliches 


Material und Werkzeug stehen zur Verfügung

im Stadtatelier: dienstags  16 - 19:00 Uhr - außer Ferien, ab 17.1.2023 -  (selbstständiges Weiterarbeiten bis 21:15 Uhr möglich).

 

im Landatelier Termine :   Sa / So  01. u. 02.  Juli             jeweils 11 - 18:00 Uhr

                                              Sa / So  23. u. 24. September
                                             
Sa / So  21. u. 22. Oktober

                                              Sa / So  18. u. 19. November
                                              Samstag          09. Dezember

 

Aktmodellieren nach Modell  - da tanzen die Funken der Inspiration

 Sonntag    25. juni 2023

P1150276 Vom Akt zum Betonguß - zugeschnitten

  • Aktmodellieren ist eine der spannendsten Möglichkeiten bildhauerisch
    in Fluss zu kommen.                                            

    Für  ANFÄNGER  und  FORTGESCHRITTNE !
  • maximal 10 Teilnehmer*innen
  • Landatelier: € 85,- , plus Modell
  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Das erwartet Dich

Kaum ein anderes Thema ist so dicht und konzentriert
um ins komplett präsente wachsen lassen von harmonischer,
lebendiger Form zu kommen und seinen Händen zu vertrauen.
Dabei kannst du mit Leichtigkeit Proportionen und Dynamik in der Figur umsetzen.

Mit ein paar unterstützenden Anregungen und Herangehensweisen, wirst du staunen,
zu was du fähig bist.

Dabei lernst du nebenbei bildhauerische Kriterien, das Spiel von Statik und Bewegung,

beugen, neigen, drehen, kippen...

Du kommst der Grundessenz des Menschen nahe.


Sonntag  25. Juni  mit weibl. Modell     10:00 - 18:00 Uhr   
                 

 

 

 

Wie entsteht ein Stein-Relief ?

 Achtung Änderung  NEU07. - 09. Juli          ( ursprünglich 03. - 05. März 2023 )

Aufbaujahr


  • wie wird es aussagekräftig - .... ?
  • 3 Tage im Landatelier
  • € 240,- zzgl. Material 
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

  • Steinmetzmeister  Werner Brender und seine Frau Anne  führen dich ein in die Ausarbeitung eines Stein-Reliefs nach eigenem Entwurf oder auf Grundlage eines historischen Motivs.
    Die Grundform entsteht als  Tonmodell  und wird dann auf Kalkstein übertragen.
  • Ziel ist u.a. auch das Erlernen und Verfeinern von Schlagtechniken und der Handhabung von Schriftmeißel, Zahneisen & Co.
    - bis in die filigrane Form hinein.
  • Lass dich begeistern von der Entstehung und Umsetzung, wenn Schlag um Schlag deine Form Gestalt annimmt

 

Mit Steinmetzmeister Werner Brender, Anne Brender und Christiane Demenat

 

07.  -  09.07.2023  

Freitag und Samstag von 10 - 18:00 Uhr 
                     Sonntag von 10 - 17:00 Uhr

                      

Dieses Angebot anfragen

Sommercamp im Landatelier   ... zum schöpferischen Ferienauftakt

 28. Juli - 01.  August 2023

Sommercamp -1


Erkunde das Dachauer Hinterland und lass dich ein auf den Charme der Umgebung.
Du kannst je nach Witterung im Atelier, auf dem Vorplatz oder auf dem Klopfplatz im Schutz der Bäume mit deinem Material deiner Kreativität freien Lauf lassen....

  • 5 Tage Steinbildhauen
  • € 320,- od. € 75,- pro Tag 
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

  • Du bekommst eine individuelle Förderung in der Formgebung sowie Technik und künstlerischen Fragen.
  • Als Starter/in gebe ich dir eine Einführung in die Stein- und Holzbildhauerei bzw. das Gestalten in Ton.
  • Als Fortgeschrittene/r liegt der Wert in der Weiterentwicklung deiner Ziele. Dabei wirst du 
    in deinen künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten unterstützt. 

Vom Rohling bis zur Skulptur, Vermittlung der Ur-Schlagtechnik mit Hammer und Meißel, bzw. Klüpfel und Schnitzmesser.

Rhythmus ersetzt Kraft

Steinbildhauen, Holzschnitzen ( in Linde, Birke, Kirsche... ) oder gestalten in Ton....
Material und Werkzeug stehen zur Verfügung, ebenso eine Töpferscheibe und ein Brennofen.

Lass dich ein auf Neues und entdecke dich selbst.....von Sonnenauf-untergang

Start: Freitag 11.00 Uhr             Kernzeiten mit persönlicher Unterstützung:  11.00 - 17.00/18.00 Uhr

 

Übernachtung im Zelt und in einem Bett im Atelier möglich,   ( -    bitte kurz Bescheid geben, falls gewünschst. )

 

 

 

Dieses Angebot anfragen

Bildhauerei und Akrobatik/Bewegung   ... Kraft unf Entspannung 
für Jugendliche und Junggebliebene  -  15 - 70 JAHRE

 03.  - 07.  August 2023


Kunst und Akrobatik


künstlerisch den Stein 
 - wer will - auch künstlerisch den Körper "formen"
Fähigkeiten testen, sich ausprobieren und weiterentwickeln ...
  • 5 Tage Bildhauen, Bewegung und Spaß
  • € 490,-   zzgl. Materialien
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

du nimmst teil an einem einzigartigen PIONIERPROJEKT ...

du möchtest dich künstlerisch in einem sehr bildsamen und lichtdurchlässigen Material ausdrücken, und Fähigkeiten hierin entwickeln
und gleichzeitig Deinen Körper nicht vernachlässigen, also Deine Beweglichkeit, Stärken und Grenzen durch Akrobatik erweitern?


du hast die Möglichkeit in Alabaster- der sich wie Holz schnitzen lässt- deine eigene Form zu entwickeln,
ja sogar auch bis zu einer Lichtskulptur zu steigern, wenn du das möchtest.
Oder auch einen anderen Stein auszuwählen, z.B. Marmor, Speckstein, Pyrophyllit….

Soweit, wie möglich würden wir viel draußen arbeiten und auf der Wiese Akrobatik machen,
wo das Experimentieren mit sich und anderen im Vordergrund steht.
Wir wechseln beides am Tag ab.
Geleitet wird der (Akrobatik) Kurs von Coco,  sie hat jahrelange Erfahrung darin, auch im Unterrichten.

Wer keine Akrobatik machen möchte, sich aber dennoch bewegen möchte,
kann sich am Trampolin ausprobieren, im nahen Wald spazieren gehen,
oder wir zeigen uns gegenseitig Übungen….

Wer tiefer in die Bildhauerei, in den Lichtskulpturenbau einsteigen möchte,

auch bis hin zu Ausstellungen mitorganisieren und verkaufen,

kann sich der Lichtskulpturen-Company anschließen, die wir gründen wollen.
Wer dies auf anderem Wege unterstützen möchte, ist ebenso willkommen.
Es werden die unterschiedlichsten Fähigkeiten gebraucht.

Lass dich ein auf Neues und entdecke dich selbst.  Mit Unterstützung der Praktikantin Luca.

Start:    Freitag 10.00 Uhr   

         
Kernzeiten mit persönlicher Unterstützung:  10.00 - 17.00/18.00 Uhr                                                                               

 

03 - 07. August 2023    im Landatelier in Stetten

 

Coco Prechtl                Steinbildhauerin und Akrobatikkünstlerin
Luca Weingärtner       Praktikantin
Christiane Demenat   Bildhauerin und Kunsttherapeutin

 

 

Dieses Angebot anfragen

Alabaster & Licht

 hat begonnen 17. - 20.  Februar 2023,
       weitere Termine siehe Info

Alabaster & Licht -klein

  • Eine schöpferische Reise zur inneren und äußeren Lichtskulptur
  • Gestalte deinen Raum individuell nach deinen eigenen Vorstellungen und lasse ihn in neuem Licht erstrahlen
  • à  4 Tage im Landatelier
  • € 480,- zzgl. Material 
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

Ein Kernstück meines Ateliers sind die Lichtskulpturen, die nun seit 18 Jahren gewachsen sind
und immer mehr Menschen berühren.
Möchtest auch DU deinen Raum/deine Räume zum Leuchten bringen und dabei die Potentiale entfalten, die darin liegen ?
Begegne hier einem der transparentesten bildhauerischen Steine - dem ALABASTER - und staune auch wie ich...

 

Ablauf:

  • 1. Tag   Einstimmung mit vorbereiteten Kurzreferaten und Focusierung auf die eigene Lichtskulptur und den Stein.
  • 2. Tag   Einbeziehen des "Lichtweg´s"  durch den Stein und weiter am Formprozess
  • 3. Tag   weiter an der Formentwicklung
  • 4. Tag   Endschliff, Sockelanpassung und Verkabelung  - bring   DEIN   Licht zum Leuchten

 

Termine:    je Sequenz    4 Tage

17.  -  20. 02. 2023   ( Rosenmonag )    oder   18./19.  und   25./26. 02.  nach Absprache  

28. 04. - 01. 05.  ( Feiertag )

03.  - 06. 08. 

 

jeweils  von 11 - 18:00 Uhr    plus eigenständige Zusatzstunden
                                          


 

Dieses Angebot anfragen

Raku - Brand     - Willst Du  "Feuer fangen"  ?...

 Sonntag 15. Oktober 2023

Raku

  • Deinen Tonfiguren eine lebendige Patina geben, oder Keramik veredeln...
  •  mit der über
    400 Jahre alten Rakubrandtechnik,
    dessen Ursprung in Korea und Japan liegt
  • gemeinsames experimentelles Brennen in einer kleinen Gruppe
  • maximal 6 Teilnehmer*innen
  • je 135,- € ,  inkl. Glasuren
  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Das erwartet Dich

Du hast bereits gebrannte Tonfiguren (mit hohem Schamottanteil) ,

denen du ein neues Aussehen verleihen möchtest ?

Oder du gestaltest vorab - im Rahmen der Offenen Werkstatt  - deine Skulptur / Figur
in braunem oder weißem rakutauglichem Ton,
die durch den Brand dann eine ganz besondere Aussage bekommt.

 

Du kannst 3 - 4 Skulpturen mitbringen, je nach Größe.


Sonnstag 15. Oktober  2023               9:00 - 18 / 19:00 Uhr     

 

 

Bildhauer - Abo für ein Jahr

  Einstieg jederzeit möglich  

Barbara

Nutzung des Landateliers für 1 Tag unter der  Woche .

Zum >>>selbstständigen Arbeiten – auf Wunsch mit einem gemeinsamen Blick aufs Werk und Tips durch Christiane .  Mehrmalige Unterstützung während eines Tages >> nach Absprache möglich.

  • 1 x wöchentlich, zur Zeit ist eine lockere Gruppe Mittwochs entstanden
  • ab Jan. 2023:  € 140,- mtl. Werktag,

  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Weitere inkludierte Leistungen

  • Werkzeugnutzung
  • Werkstück kann bis zur Fertigstellung im Atelier bleiben

 

vom Wachsmodell zum Bronzeguss

 auf Anfrage   
 

Bronze 2022 - klein

  • gestalte dein  eigenes  Bronzekunstwerk
  • vom Entwurf über das Erstellen der Form
    bis hin zum Guss
  • den gesamten Prozess begleiten und mitgestalten
  • maximal 9 Teilnehmer*innen
  • 3 1/2 Tage   ca. 430,- €,
    zzgl. Gusskosten zwischen
    100,-  bis max 500,- €,   je nach Größe
  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Das erwartet Dich

Du beginnst deine eigene Form / deinen Entwurf durch das Erwärmen von Wachsplatten zu gestalten - bis 2/2,5 cm Dicke.
Durch schneiden und verkleben   oder  formendem Kneten aus der Hand, lässt du figürliches oder abstraktes wachsen.

In der Gießerei formst du sie ein und lernst dabei viel rund ums Thema Luftkanäle legen und dem Gießverhalten von Bronze, Patina.....

 
Der Kurs findet in 3 Etappen statt

das Erstellen der Form im Landatelier          

das Einformen in der Gießerei  voraussichtlich 1 Woche später  ( wahrscheinlich am Freitag )      

und dem finalen Gießtermin, der grob 2 Wochen  und konkret  5 Tage vorher bekannt gegeben wird

 

die 1 Einheit  
Sa. / So.              jeweils  von 11:00 - 18:00 Uhr 

die weiteren Termine richten sich nach dem Startwochenende aus 

          

 

 

Portraitieren nach Modell

 auf Anfrage

Kopf


  • wie hat das Leben das Gesicht "gezeichnet" ....
  • 2 Tage im Landatelier
  • € 170,- zzgl. Material u. Modell
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

Hier begegnest du einem ganzen Universum  - im Kopf ist nahezu alles enthalten:

  • von der fast-Kugel
  • das Thema Innen-Außen
  • über die bewegte Landschaft
  • Flächenspannung
  • Charakter....bis hin zum Blick.

 

Du lernst den Aufbau über die innere Architektonik hin zur Skulptur

 

 

Samstag und Sonntag von 11 - 18:00 Uhr 
                  

                      

Dieses Angebot anfragen

Ein Jahr lang Bildhauen

 hat am 19./20. November 2022 begonnen  läuft bis Okt 2023, Einstieg bis März möglich

Ausbildung - kl

Ein Bildhauerjahr für alle, die das Bildhauen nicht mehr missen wollen; sei es als Ausgleich, als Kraftquelle, um sich selbst Ausdruck zu geben...

  • 10 WE im Jahr , plus 1 WE unter euch
  • 12 x  170,- €  inkl. MwSt.,
    Atelier- und Werkzeugnutzung,
    zzgl. Material
  • Buchungshotline
    0151-220 71 213

Das erwartet dich

ein Jahr lang Bildhauen mit der Inspiration unter Gleichgesinnten, die die schöpferischen Fähigkeiten weiter ausbauen möchten.

 

Letztes Jahr entstand daraus:

  • eine Forschung zum Thema Gefäße,    - Lichtdurchlässigkeit von Marmor,       - Sehgewohnheiten,    - Lichtträger in Stein
  • ergaben sich Rakubrände
  • die Entwicklung einer Sonnenuhr
  • eine Versuchsreihe über Fliesen und deren Farbwirkung im Raum

Es ist so wertvoll und bereichernd, den Prozess der anderen wahrzunehmen und mit-impulsieren zu dürfen.


Wünsche werden gemeinsam besprochen und soweit wie möglich umgesetzt,
z.B. mieten eines Akt-/Portrait-Modells, 1 Tag Rakubrand, oder ein verlängertes WE im Ötztal, Maschinenarbeiten, 1 Tag mit Steinmetz Werner....
( Das Honorar für das Modell / den Gastdozenten wird aufgeteilt )

Modellieren in Wachs und 1 1/2 Tage bei der Bronzegießerei in Ascholding, mit Einformen und Gießen sind in Planung.

 

Künstlerisch-handwerklich und zeitlich konzentrierte Förderung durch Dozenten wechseln mit Phasen der eigenen Vertiefung ab.

 

Schaffenszeiten:

Am  1. Tag     11 - 18:00 Uhr   
und 2. Tag     11 - 17:00 Uhr

Sa. / So. wechselnd mit Fr. / Sa., 1 oder 2 x auch  So. u. Mo

 

Start:  Freitag u. Samstag 19. / 20. November 2022

                              Sonntag 18. Dezember

bei Einstieg ab Januar 23   inkl. 2 WE Offene Werkstatt, oder 4 Tage im Sommercamp

           Samstag u. Sonntag 14. / 15. Januar 2023

                     Sa  u. So          10. / 11. Feb.
                     Sa  u. So          25. / 26. März
                     So u. Mo         23. / 24. April
                     Sa u. So          17. / 18. Juni
                     Sa u. So          15. / 16. Juli    
                     Fr u. Sa           27. / 28. Oktober      Abschluss                


Ort:  Landatelier in Stetten