Kreativurlaub | Steinkunst auf Reisen

Kunst verbindet. Jedes Jahr lade ich zu kreativen Kunstreisen an ausgesuchte Energieorte ein.

 

Hier sind meine Reise-Angebote 2025

Kunstreisen sind mehr als Bildungsreisen

Sie dienen der Erholung, schützen vor Burnout und sind Gesundheitsprävention pur.

Sprich mit deinem Arbeitgeber, deiner Krankenkasse, oder deinem Steuerberater. Vielleicht wird diese Reise gefördert. Falls nicht, ist es eine erstklassige Investition in dich selbst und Urlaub ab dem Moment der Buchung. Denn allein die Vorfreude schenkt dir frische Lebensenergie.

 

Hier geht´s zur Reisebuchung

"Die Muße scheint Lust, wahres Glück und seliges Leben in sich selbst zu tragen". 

(Aristoteles)

Sommerakademie in Motten    Waldviertel / Österreich

 14. - 17. August 2025

Sommerakademie Motten -kl

 

Steinbildhauen in Motten 

im schönen WALDVIERTEL in Niederösterreich
zusammen mit Sebastian Poschmann

 

  • 4 Tage Steinbildhauen
  • €  300,- zzgl. Material 
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

diesmal mit Origialtext vom "Veranstalter"    Dr. Alf Kraulitz :

 

BILDHAUERWERKSTATT 

DAS ERSCHAFFEN VON STEINSKULPTUREN

Christiane Demenat

Eine besondere Künstlerin kommt nach Motten und gibt hier ihren Workshop:
Christiane Demenat, Bildhauerin und Gründerin der“ Lichtskulpturen

Company“. Sie hat ihr eigenes Atelier in München,

seit 30 Jahren „Steinfieber“ und widmet sich leidenschaftlich der Erschaffung von Skulpturen.
Unter ihrer Ägide können wir mittelgroße Skulpturen aus Marmor, Alabaster oder Weichgestein erschaffen.
Ihr Teamkollege Sebastian Poschmann, gelernter Steinmetz, verbindet dieses uralte Handwerk mit seinen künstlerischen Impulsen
und setzt sie seit Jahrzehnten frei bildhauerisch um. Ein tolles Team!

„Zum Arbeiten: man kann von Ideen ausgehen, die man umsetzen will –

zb figürlich, floral, abstrakt, tiermotivisch- oder man geht den prozessorientierten Weg der freien Formfindung.

Oder man hat gar keinen Plan…

Ihr bekommt außerdem vermittelt: Meißel-Schnitz- und Schleiftechnik, sowie Material und Werkzeugkunde.

Werkzeug und Steine werden mitgebracht, ebenso Arbeitsflächen. Wir arbeiten im Freien, bei Regen unter mitgebrachten Pavillons.
Bitte Arbeitskleidung und Kleidung für alle Wetterlagen sowie feste Schuhe mitbringen.

Auf einen tollen Workshop!“

 

14. - 17.8.2025,  Donnerstag   15 –   Sonntag 15 Uhr, 

300,- €,  zzgl. Materialkosten zum Selbstkostenpreis

 

...in eigner Sache:   weitere Infos, bzgl. Anreise, Übernachtung, Verpflegung...  folgen 

 

 

 

Laas  - Südtirol

 06. - 13. September 2025

Laas -kl -1


7 Tage Hüttenzauber und Steinbildhauen
auf 1600 m  im Vinschgau
  • 1 Woche Steinbildhauen für Anfänger und Fortgeschrittene
  • maximal 10 Teilnehmer*innen
  • € 470,-   zzgl. Übernachtung s. Info
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich...

7 Tage Hüttenzauber und Steinbildhauen im Naturschutzgebiet im Vinschgau auf 1600 m Höhe.
Wir erschließen und den feinkristallinen, strahlend-weißen Laaser Marmor durch eine Wanderung in den Steinbruch
und eine Führung durchs Sägewerk.
Er ist gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, da er gut zeichnet,
d.h. er behält seine Konturen.
Außerdem ist er im Gegensatz zum Carrara-Marmor frostfest.

Wir haben eine Almhüte exclusiv für uns gemietet.Übernachtung in 2 - und 3-Bett Zimmern:  ca. 175,- €

1 Tag zur freien Verfügung

06. - 13. September 2025   An- und Abreisetag 

 

Bei Schwäbisch Hall  - Spurensuche... in Michelbach an der Bilz

 26. - 28. September 2025

Schwäbisch Hall


 

...auf Spurensuche des deutschen
   Alabasters/Gipses
  • 3 Tage   staunen und klopfen
  • maximal 10 Teilnehmer*innen
  • € 180,-   zzgl. Übernachtung s. Info
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich...

Sei dabei bei der Spurensuche nach dem deutschen Alabaster/Gips, in Michelbach an der Bilz ( Nähe Schwäbisch Hall )
im Gebiet eines ehemaligen Gipssteinbruches.
Wie entsteht Gips und Alabaster, wie ist die Landschaft dazu ?
Wir dürfen auf einem großzügigen Gelände eines Aussiedlerhofes die gesammelten oder mitgebrachten Schätze klopfen
und die Qualitäten und Unterschiede der verschiedenen Gipsausprägungen schöpferisch - handwerklich erkunden.


Übernachtung vor Ort. Es gibt 3 Zimmer, Zelt- oder Wohnmobileinstellmöglichkeit zum Low-Budget-Preis

 

26. - 28. September 2025