Kreativurlaub | Steinkunst auf Reisen
Kunst verbindet. Jedes Jahr lade ich zu kreativen Kunstreisen an ausgesuchte Energieorte ein.
Kreativurlaub | Steinkunst auf Reisen
Kunst verbindet. Jedes Jahr lade ich zu kreativen Kunstreisen an ausgesuchte Energieorte ein.
Sprich mit deinem Arbeitgeber, deiner Krankenkasse, oder deinem Steuerberater. Vielleicht wird diese Reise gefördert. Falls nicht, ist es eine erstklassige Investition in dich selbst und Urlaub ab dem Moment der Buchung. Denn allein die Vorfreude schenkt dir frische Lebensenergie.
26.05. - 07.06. 2026
Wir entdecken diese geologisch so interessante Insel von der steinbildhauerischen Seite aus.
Einer der wenigen Orte Europas, wo es den Marmor und Alabaster so nah beieinander gibt.
Ganz umgekehrt wie in Italien; ein großer Gips-Alabaster- und ein kleiner Marmorsteinbruch.
Wir erkunden beide, sehen die wirtschaftliche Nutzung, erschließen uns Zusammenhänge und wählen die für uns geeigneten Stücke aus.
Der Alabaster ist hier nicht durchscheinend, aber überraschend weich – sehr modellierend – schön zu formen.
Der Marmor ist von edler grauer Farbe und wirkt kontrastiert gemeiselt /geschliffen sehr charaktervoll
und schön.
Du kannst einen oder beide Steine bearbeiten – wie es für dich passend ist.
Wir wohnen in mehreren schönen Apartments nahe beieinander an der süd-östl. Küste in Kastri/ Keratokampos.
Klopfen direkt vor Ort am libyschen Meer- im Rücken ein Olivenhain und die Kraft der Berge,
nach vorne der weitende Blick aufs Wasser und jederzeit reinspringbar.
Künstlerische und handwerkliche Begleitung tgl. 6 Std. (mit längerer Siesta nach südländischer Art)
Für Anfänger steht im Vordergund das Erlernen der klassischen bildhauerischen Techniken, vor allem die grch. Bildhauermethode,
sowie der freie Umgang und das Experimentieren am Stein. Einführung in beide Materialien.
Für Fortgeschrittene liegt der Focus auf dem forscherisch-tieferem Erfahren dieser besonderen Steine
und auf Wunsch einer themenbezogene Begleitung.
Dies wird im Vorhinein besprochen.
Wir mieten gemeinsam 1-2 Autos, mit denen wir schon bei der Ankunft vom Flughafen nach Kastri fahren können.
An den 1 ½ freien Tagen kann man wandern oder die Herstellung der berühmten großen kretischen Tonvasen
und Amphoren in Thrapsano besuchen oder vielleicht lockt ein Schiffsausflug?
Wer sich schon sicher ist, bitte, wenn möglich bis Anfang Okt anmelden, wegen der Unterkünfte.
Die Unterkünfte werden selbst gebucht. Wir sind behilflich.
26.05. - 07.06.2026 I 13 Tage inkl. An- und Abreisetag
Kursgebühr: 750,- inkl Steinrücktransport.
Anflug bitte selbst organisieren
16. - 19. August 2026
Steinbildhauen in Motten
im schönen WALDVIERTEL in Niederösterreich
zusammen mit Sebastian Poschmann
BILDHAUERWERKSTATT
DAS ERSCHAFFEN VON STEINSKULPTUREN
Auf dem herrlich zentrierenden Granit dieses schönen Waldviertels, der uns unterstützt, in die eigene Kraft zu kommen
und im Rahmen der Sommerakademie mit dem inspirierenden, kulturell versierten Gründer Alf Kraulitz,
dürfen wir wieder 4 Tage Steinbildhauen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene ist alles dabei von Marmor, über Alabaster bis zum Speckstein.
Das Besondere hier: durch Sebastian Poschmann und Christiane als Duo,
bekommst Du 2 Ansätze für das Bildhauen: die Künstlerische und die Steinmetz-technische Herangehensweise.
Für Fortgeschrittene interessant, sich hier an komplexere Formen zu wagen,
die an die Machbarkeit des Meiselns von Hand gehen.
Ihr bekommt außerdem vermittelt: Meißel-Schnitz- und Schleiftechnik, sowie Material und Werkzeugkunde.
Werkzeug und Steine werden mitgebracht, ebenso Arbeitsflächen. Wir arbeiten im Freien, bei Regen unter mitgebrachten Pavillons.
Bitte Arbeitskleidung und Kleidung für alle Wetterlagen sowie feste Schuhe mitbringen.
16. - 19.8.2026, Start 16.07. 11 Uhr
330,- €, zzgl. Materialkosten zum Selbstkostenpreis
...in eigner Sache: weitere Infos, bzgl. Anreise, Übernachtung, Verpflegung... folgen
18. - 21. Juni 2026
01. - 08. August 2026
Vom Rohling bis zur Skulptur, Vermittlung der Ur-Schlagtechnik mit Hammer und Meißel, bzw. Klüpfel und Schnitzmesser.
Rhythmus ersetzt Kraft
Steinbildhauen, Holzschnitzen ( in Linde, Birke, Kirsche... ) oder gestalten in Ton....
Material und Werkzeug stehen zur Verfügung, ebenso eine Töpferscheibe und ein Brennofen.
Lass dich ein auf Neues und entdecke dich selbst.....von Sonnenauf-untergang
Start: Samstag 11.00 Uhr Kernzeiten mit persönlicher Unterstützung: 11.00 - 18.00 Uhr
Übernachtung im Zelt und in einem Bett im Atelier möglich, ( - bitte kurz Bescheid geben, falls gewünschst. )
01. - 08. August 2026
85,- € 1 Tag
380,- € 5 Tage
540,- € 8 Tage
Pfingsten 2027 I 19. - 30. Mai