Kreativurlaub | Steinkunst auf Reisen

Kunst verbindet. Jedes Jahr lade ich zu kreativen Kunstreisen an ausgesuchte Energieorte ein.

 

Hier sind meine Reise-Angebote 2025

Kunstreisen sind mehr als Bildungsreisen

Sie dienen der Erholung, schützen vor Burnout und sind Gesundheitsprävention pur.

Sprich mit deinem Arbeitgeber, deiner Krankenkasse, oder deinem Steuerberater. Vielleicht wird diese Reise gefördert. Falls nicht, ist es eine erstklassige Investition in dich selbst und Urlaub ab dem Moment der Buchung. Denn allein die Vorfreude schenkt dir frische Lebensenergie.

 

Hier geht´s zur Reisebuchung

"Die Muße scheint Lust, wahres Glück und seliges Leben in sich selbst zu tragen". 

(Aristoteles)

Urlaub und Kunst auf  KRETA      - Pfingstferien

  26.05. - 07.06. 2026


Kreta 2



Geologisch so interessant !  
Überraschend weicher Alabaster  
und Marmor von edler grauer Farbe,
diese Kombination ist sehr selten in Europa zu finden,
komm mit und entdecke das Besondere...

  • 13 Tage Steinbildhauen inkl. An- und Abreise
  • begrenzte Teilnehmerzahl
  • 750,- €,   inkl. Steinrücktransport 
  • Buchungshotline 0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

Wir entdecken diese geologisch so interessante Insel von der steinbildhauerischen Seite aus.
Einer der wenigen Orte Europas, wo es den Marmor und Alabaster so nah beieinander gibt.
Ganz umgekehrt wie in Italien; ein großer Gips-Alabaster- und ein kleiner Marmorsteinbruch.
Wir erkunden beide, sehen die wirtschaftliche Nutzung, erschließen uns Zusammenhänge und wählen die für uns geeigneten Stücke aus.
Der Alabaster ist hier nicht durchscheinend, aber überraschend weich – sehr modellierend – schön zu formen.
Der Marmor ist von edler grauer Farbe und wirkt kontrastiert gemeiselt /geschliffen sehr charaktervoll 
und schön.
Du kannst einen oder beide Steine bearbeiten – wie es für dich passend ist.
Wir wohnen in mehreren schönen Apartments nahe beieinander an der süd-östl. Küste in Kastri/ Keratokampos.
Klopfen direkt vor Ort am libyschen Meer- im Rücken ein Olivenhain und die Kraft der Berge,
nach vorne der weitende Blick aufs Wasser und jederzeit reinspringbar.

Künstlerische und handwerkliche Begleitung tgl. 6 Std.  (mit längerer Siesta nach südländischer Art)
Für Anfänger steht im Vordergund das Erlernen der klassischen bildhauerischen Techniken, vor allem die grch. Bildhauermethode,
sowie der freie Umgang und das Experimentieren am Stein. Einführung in beide Materialien.
Für Fortgeschrittene liegt der Focus auf dem forscherisch-tieferem Erfahren dieser besonderen Steine
und auf Wunsch einer themenbezogene Begleitung.
Dies wird im Vorhinein besprochen.
Wir mieten gemeinsam 1-2 Autos, mit denen wir schon bei der Ankunft vom Flughafen nach Kastri fahren können.
An den 1 ½ freien Tagen kann man wandern oder die Herstellung der berühmten großen kretischen Tonvasen 
und Amphoren in Thrapsano besuchen oder vielleicht lockt ein Schiffsausflug?

Wer sich schon sicher ist, bitte, wenn möglich bis Anfang Okt anmelden, wegen der Unterkünfte.
Die Unterkünfte werden selbst gebucht. Wir sind behilflich.

26.05. - 07.06.2026    I  13 Tage inkl. An- und Abreisetag

Kursgebühr: 750,- inkl Steinrücktransport.

Anflug bitte selbst organisieren

 

 

 

Sommerakademie in Motten    Waldviertel / Österreich

 16. - 19. August 2026

Sommerakademie Motten -kl

 

Steinbildhauen in Motten 

im schönen WALDVIERTEL in Niederösterreich
zusammen mit Sebastian Poschmann

 

  • 4 Tage Steinbildhauen
  • €  330,- zzgl. Material 
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

 

BILDHAUERWERKSTATT 

DAS ERSCHAFFEN VON STEINSKULPTUREN

Auf dem herrlich zentrierenden Granit dieses schönen Waldviertels, der uns unterstützt, in die eigene Kraft zu kommen
und im Rahmen der Sommerakademie mit dem inspirierenden, kulturell versierten Gründer Alf Kraulitz,
dürfen wir wieder 4 Tage Steinbildhauen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene ist alles dabei von Marmor, über Alabaster bis zum Speckstein.
Das Besondere hier: durch Sebastian Poschmann und Christiane als Duo,
bekommst Du 2 Ansätze für das Bildhauen: die Künstlerische und die Steinmetz-technische Herangehensweise.
Für Fortgeschrittene interessant, sich hier an komplexere Formen zu wagen,
die an die Machbarkeit des Meiselns von Hand gehen.

 

Ihr bekommt außerdem vermittelt: Meißel-Schnitz- und Schleiftechnik, sowie Material und Werkzeugkunde.

Werkzeug und Steine werden mitgebracht, ebenso Arbeitsflächen. Wir arbeiten im Freien, bei Regen unter mitgebrachten Pavillons.
Bitte Arbeitskleidung und Kleidung für alle Wetterlagen sowie feste Schuhe mitbringen.

 

16. - 19.8.2026,      Start 16.07.   11 Uhr     

330,- €,  zzgl. Materialkosten zum Selbstkostenpreis

 

...in eigner Sache:   weitere Infos, bzgl. Anreise, Übernachtung, Verpflegung...  folgen 

 

 

 

Venedig  -  Biennale Arte

     18. - 21. Juni 2026

IMG_0138

 
... Besuch der Biennale Arte

 
                                                                                    

  • 4 Tage  Biennale Arte
  • 360,- € zzgl. Übernachtung und Eintritte
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

wir werden uns 4 Tage lang intensiv mit der Biennale Arte 2026 beschäftigen.
Führungen von der Kunst-Ethnologin Dr. Natalie Göltenboth und das professionelle Team von
Biennale Educational werden uns die Konzepte hinter den Ausstellungen eröffnen.

Eine Biennale, die diesmal aus der Perspektive Südafrikas kuratiert wird, und deren Kuratorin mittendrin verstarb.
Sie bietet diesmal viele Ebenen und verspricht ein spannendes Forschungsfeld zu werden,
das uns auch zeigt, wo aktuelle politische Bruchlinien... etc. sind.

18. - 21. Juni 2026   täglich ab 10 Uhr

An- und Abreise ist selbst zu organisieren  ( z.B. Nachtzug, Flixbus, Fahrgemeinschaften...)

Sommercamp im Landatelier   ... zum schöpferischen Ferienauftakt

  01. - 08. August 2026

Sommercamp 2024



Erkunde das Dachauer Hinterland und lass dich ein auf den Charme der Umgebung.
Du kannst je nach Witterung im Atelier, auf dem Vorplatz oder auf dem Klopfplatz im Schutz der Bäume mit deinem Material deiner Kreativität freien Lauf lassen....

  • 8 Tage Steinbildhauen
  • 540,- € od. 5 Tage 380,- € od. 85,- € pro Tag 
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

  • Du bekommst eine individuelle Förderung in der Formgebung sowie Technik und künstlerischen Fragen auch an der Töpferscheibe um
  • dann in ein selbständiges Arbeiten einzutauchen.
  • Als "Fortgeschrittene/r"  liegt der Wert in der Weiterentwicklung deiner Ziele und Wünsche.
    Dabei wirst du in deinen künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten unterstützt. 

Vom Rohling bis zur Skulptur, Vermittlung der Ur-Schlagtechnik mit Hammer und Meißel, bzw. Klüpfel und Schnitzmesser.

Rhythmus ersetzt Kraft

Steinbildhauen, Holzschnitzen ( in Linde, Birke, Kirsche... ) oder gestalten in Ton....
Material und Werkzeug stehen zur Verfügung, ebenso eine Töpferscheibe und ein Brennofen.

Lass dich ein auf Neues und entdecke dich selbst.....von Sonnenauf-untergang

Start: Samstag 11.00 Uhr             Kernzeiten mit persönlicher Unterstützung:  11.00 - 18.00 Uhr

 

Übernachtung im Zelt und in einem Bett im Atelier möglich,   ( -    bitte kurz Bescheid geben, falls gewünschst. )

 

01. - 08.  August 2026

 

85,- €     1 Tag
380,- €   5 Tage
540,- €   8 Tage

 

Dieses Angebot anfragen

Volterra  - eine Vorschau auf Pfingsten 2027

 Pfingsten  2027  I   19. - 30. Mai

Volterra 1

 
 

...im Land des  ALABASTERS...
                                                                                    

  • 12 Tage 
  • Preis noch offen
  • Buchungshotline
    0151 - 220 71 213

Das erwartet dich

Im Land des Alabasters - einer Landschaft, wie im Garten Eden - bei einem der wenigen
übriggebliebenen Familienbetriebe im Alabasterhandwerk,
dürfen wir Alabaster aus deren eigenem Feld bearbeiten. Der Weg dorthin,
lässt uns in die Entstehungsgeschichte eintauchen...

Die Planung läuft...