vom Schüler zum Meister
Bildhauerische Ausbildung für Anfänger und Fortgeschrittene
vom Schüler zum Meister
Bildhauerische Ausbildung für Anfänger und Fortgeschrittene
... den ich gerne mit dir erkunde. Behutsam, Schicht für Schicht - denn unter der Kruste schlummert (d)ein Juwel, der freigeschält werden will.
Entdecke deine eigene Schöpferkraft im und mit Stein, Holz oder Ton.
Januar 2021 - Dez 2022
lerne dich und deine Fähigkeiten und Fertigkeiten neu zu entdecken.
Entwickle eine eigene Formensprache in Holz, Stein oder Ton.
"Der Ton erschließt die Ausdrucksfähigkeit, das Holz die Bildsamkeit, der Stein die Verwirklichungskraft
du bist Künstler, Steinmetz, Handwerker, Pädagoge, Therapeut
bist künstlerisch tiefer interessiert, in einer beruflichen oder privaten Umbruchsituation und willst dein eigenes Potenial befreien
Die Ziele der Ausbildung sind: Praktische Entwicklung von plastisch-künstlerischen und handwerklichen Fertigkeiten |
Schulung des dreidimensionalen Sehens und Denkens | Selbstentwicklung |
Entdecken und Stärken der eigenen Formensprache | Künstlerische Entfaltungsfreiräume in den Alltag integrieren |
Erschließen des eigenen Schöpferpotenzials...
Hier lernst du den Charakter von Ton, Holz und Stein bewusst kennen.
Du erforschst das große Feld der Ethnologie, lernst dich durch deine Schöpferkraft neu kennen.
Geh mit auf die Suche nach deinen künstlerischen Entfaltungsräumen im Alltag und wie du einen gangbaren Weg dorthin findest.
Erlerne den Weg von der Vision zur Umsetzung deines Werkes durch die Vermittlung handwerklicher und künstlerischer Techniken
und bekomme einen neuen Blickwinkel die Dinge wahrzunehmen.
Die Arbeit mit den verschiedenen Materialien und der Materie ansich,
wie deine Hände z.B. aus einem Stück Ton ein dreidimensionales Portrait formen, wie du aus Holz oder Stein Formen frei legst
und dein Werk sich immer mehr herausschält/entwickelt ist ein erfüllender Prozess, der dich Tag für Tag bereichern wird.
Die Ausbildung schließt mit einer Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme ab.
Dozentin Christiane Demenat
Gastdozenten voraussichtlich:
Werner Brender, Steinmetzmeister,
Dr. Natalie Göltenboth, Ethnologin
Maja Franzen, Kunstgießerin
Unterrichtszeiten: Fr/Sa oder Sa/So
Gerne schicke ich dir einen ausführlichen Flyer per Post oder mail